Anzeige
Bericht

Ukraine-Krieg: Über 500 Milliarden Euro für Wiederaufbau benötigt

  • Veröffentlicht: 25.02.2025
  • 15:42 Uhr
  • dpa
Feuerwehrleute betrachten ein zerstörtes Gebäude in Tschernihiw. (Symbolbild)
Feuerwehrleute betrachten ein zerstörtes Gebäude in Tschernihiw. (Symbolbild)© Francisco Seco/AP/dpa

Der russische Angriffskrieg sorgt in der Ukraine für massive Zerstörung. Zusätzlich zum menschlichen Leid sind auch die wirtschaftlichen Schäden immens, wie ein Bericht von Regierung, Weltbank, Europäischer Kommission und UN zeigt.

Anzeige

Der Krieg in der Ukraine hat innerhalb von fast drei Jahren einen direkten Schaden von mindestens 176 Milliarden US-Dollar (rund 170 Milliarden Euro) verursacht. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht der ukrainischen Regierung, der Weltbank, der Europäischen Kommission und den Vereinten Nationen hervor. Die Kosten für den Wiederaufbau der von Russland angegriffenen Ukraine werden auf mindestens 524 Milliarden US-Dollar (rund 506 Milliarden Euro) über die kommenden zehn Jahre geschätzt.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Als Grundlage für die Berechnungen diente der Zeitraum vom Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2024. Am stärksten betroffen sind demnach die Bereiche Wohnungsbau, Verkehr, Energie, Handel und Industrie sowie Bildung.

Anzeige
Anzeige

Wohnungssektor braucht Unterstützung

Der größte Bedarf für Wiederaufbau besteht dem Bericht zufolge im Wohnungssektor. Demnach sind 13 Prozent des gesamten Wohnungsbestands in der angegriffenen Ukraine beschädigt oder zerstört, was mehr als 2,5 Millionen Haushalte betrifft.

Besonders schwer getroffen sei neben dem Verkehrs- auch der Energiesektor: Seit dem letzten Bericht dieser Art sei die Zahl der beschädigten oder zerstörten Anlagen - etwa Kraftwerke oder Fernwärmeinfrastrukturen - um 70 Prozent gestiegen. Dem Bericht zufolge entfallen rund 72 Prozent aller Kriegsschäden auf Regionen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Frontlinie befinden.

Für das Jahr 2025 habe die ukrainische Regierung mit Unterstützung internationaler Geber bislang 7,37 Milliarden US-Dollar (7,12 Milliarden Euro) für vorrangige Bereiche bereitstellen können, heißt es in dem Bericht weiter. Diese umfassten unter anderem Wohnungsbau, Wasserversorgung, Minenräumung und Zivilschutz.

Trotz dieser Mittel bestehe allerdings eine Finanzierungslücke von 9,96 Milliarden US-Dollar (9,62 Milliarden Euro). Der Bericht hebt hervor, dass in diesem Zusammenhang auch die Mobilisierung privatwirtschaftlicher Geber von zentraler Bedeutung sei.

Mehr News
Papst Franziskus im Krankenhaus
News

Das passiert, wenn ein Papst stirbt

  • 25.02.2025
  • 17:45 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn