Top-Ämter in der neuen Regierung
Top-Ämter der neuen Regierung im Newsticker: Wer bekommt welchen Ministerposten?
- News-Ticker
- Aktualisiert: 26.03.2025
- 15:43 Uhr
- Emre Bölükbasi
Noch steht die schwarz-rote Koalition zwar nicht, doch die Gerüchteküche brodelt schon. Die ersten Spekulationen über mögliche Minister und Kandidaten für weitere Spitzenämter im Newsticker.
Er wurde als möglicher Agrarminister gehandelt: Söder-Wunschkandidat zieht sich zurück
Rückschlag für die CSU: Markus Söders Wunschkandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers, Günther Felßner, hat das Rennen um den Posten aufgegeben.
Aktivist:innen der Organisation "Animal Rebellion" hatten zuvor auf dem Hof Felßners gegen ihn protestiert. "Ich bin nicht bereit, die Sicherheit meiner Familie aufs Spiel zu setzen oder den Hof und seine Tiere durch Einbrüche zu gefährden", sagte Bayerns Bauernpräsident Felßner und zog sich zurück.
CSU-Chef Söder reklamiert das Ministerium für seine Partei, sollten die Koalitionsgespräche zwischen CDU und SPD erfolgreich abgeschlossen werden. Wer aber anstelle von Felßner in das Rennen gehen könnte, teilte er noch nicht mit.
Klöckner wird Bundestagspräsidentin
Bevor die Debatte über die Ministerposten so richtig Fahrt aufnehmen kann, steht meist schon das Bundestagspräsidium fest. So auch in der neuen Legislaturperiode: Die CDU-Politikerin Julia Klöckner ist in der konstituierenden Sitzung des Parlaments zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt worden.
Ihre Vizepräsident:innen werden Omid Nouripour (Grüne), Josephine Ortleb (SPD), Andrea Lindholz, (CSU) und Bodo Ramelow (Die Linke) sein.
Diese Namen kursieren im politischen Berlin
Den ersten Berichten zufolge haben einige Minister:innen der Ampel-Koalition die Chance, in ihren Ämtern zu bleiben - etwa der Verteidigungsminister Boris Pistorius oder der Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil von der SPD.
- Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagentur dpa