Anzeige
Deutsche Wirtschaft

Aus fürs Lieferkettengesetz: Das planen Union und SPD jetzt laut Koalitionsvertrag

  • Aktualisiert: 10.04.2025
  • 12:05 Uhr
  • dpa
Union und SPD wollen deutsches Lieferkettengesetz streichen.
Union und SPD wollen deutsches Lieferkettengesetz streichen.© Saifurahman Safi/Xinhua/dpa

Die deutsche Wirtschaft wird die Neuigkeit freuen. Ein von deutschen Unternehmen viel beklagtes Gesetz soll wegfallen.

Anzeige

Zur Entlastung der Wirtschaft wollen Union und SPD das deutsche Lieferkettengesetz abschaffen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor.

Koalitionsvertrag steht

Der Koalitionsvertrag steht! Was plant die neue Regierung? Jetzt im Video auf Joyn anschauen!

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

"Es wird ersetzt durch ein Gesetz über die internationale Unternehmensverantwortung, das die Europäische Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) bürokratiearm und vollzugsfreundlich umsetzt." Die Berichtspflicht nach dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz "wird unmittelbar abgeschafft und entfällt komplett", wie es im Koalitionsvertrag heißt.

Das seit Anfang 2023 geltende Gesetz soll sicherstellen, dass bei Produkten, die im Ausland für den deutschen Markt hergestellt werden, bestimmte Arbeits- und Umweltstandards eingehalten werden. Die betroffenen Unternehmen klagen jedoch über Wettbewerbsnachteile und hohen bürokratischen Aufwand. Vor wenigen Monaten war ein europäisches Lieferkettengesetz beschlossen worden, das von den EU-Staaten binnen zwei Jahren umgesetzt werden muss.

Anzeige
Anzeige

Die europäische Regelung wird allerdings voraussichtlich ein Jahr später in Kraft treten, nachdem das Europaparlament vor Kurzem den Weg freigemacht hat für eine Verschiebung.

Mehr News
Die US-Regierung hebt Sonderzölle auf viele Elektronikprodukte vorerst auf – sehr zur Freude großer Tech-Konzerne wie Apple, Dell und Nvidia.
News

Trump-Minister stellt klar: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend

  • 13.04.2025
  • 22:18 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn