Anzeige
Waffenruhe in Nahost

Gaza-Krieg: Netanjahu will mit Trump über "Sieg über die Hamas" sprechen

  • Aktualisiert: 02.02.2025
  • 09:12 Uhr
  • dpa

Bei ihrem Treffen in Washington will Netanjahu mit US-Präsident Trump über einen Sieg über die Hamas und weitere Konfliktherde im Nahen Osten sprechen.

Anzeige

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump und dessen Nahost-Gesandten Steve Witkoff in Washington eingetroffen. "Dies ist ein wichtiges Treffen, das das tiefe Bündnis zwischen Israel und den Vereinigten Staaten stärkt und unsere Zusammenarbeit verbessern wird", schrieb der israelische UN-Botschafter Danny Danon, der Netanjahu am Flughafen empfing, am Sonntagabend (Ortszeit) auf der Plattform X. Heute sollen laut dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten in Washington die Verhandlungen über die nächste Phase des Waffenruhe-Deals zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas beginnen.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Netanjahu sagte vor seinem Abflug, er wolle über "entscheidende Themen" für Israel und die Nahost-Region sprechen. Dazu gehörten "ein Sieg über die Hamas, die Freilassung aller unserer Geiseln und die Auseinandersetzung mit der iranischen Terror-Achse und allen ihren Bestandteilen."

Netanjahu unterstrich, dass die iranische Achse Israel, den Nahen Osten und die ganze Welt bedrohe. Zu Irans Verbündeten zählen neben der Hamas in Gaza, die von Israel ebenfalls militärisch geschwächte Hisbollah im Libanon sowie die Huthi-Miliz im Jemen.

Das Gespräch mit Trump soll dem Vernehmen nach am Dienstag (4. Feburar) stattfinden, offiziell wurden bislang keine Details zum Programm bekanntgegeben.

Anzeige
Anzeige

Israels Premier unterstreicht enge Kooperation mit US-Präsident Trump

Netanjahu betonte erneut, dass Trump ihn als ersten Regierungschef aus dem Ausland empfangen werde. Dies sei ein Beweis "für die Stärke des israelisch-amerikanischen Bündnisses" sowie für "die Stärke unserer persönlichen Freundschaft", so der israelische Regierungschef.

Trump ist als ein enger Verbündeter Netanjahus bekannt, der wegen Israels Kriegsführung in Gaza international stark in die Kritik geraten war.

Diese Freundschaft und Zusammenarbeit mit Trump habe bereits Versöhnungsabkommen mit weiteren arabischen Staaten erzielt, sagte Netanjahu. "Die Entscheidungen, die wir in diesem Krieg getroffen haben, haben bereits das Angesicht des Nahen Ostens verändert", sagte der israelische Regierungschef. In enger Kooperation mit Trump "können wir es sogar weiter und besser entwerfen".

Er glaube, "dass wir die Sicherheit stärken, den Kreis des Friedens erweitern und eine bemerkenswerte Ära des Friedens durch Stärke erzielen können", sagte Trump. Nach Medienberichten streben Trump und Netanjahu ein Normalisierungsabkommen mit Saudi-Arabien an.

Anzeige
Anzeige

Waffenruhe-Abkommen zwischen Hamas und Israel

Israel und die Hamas hatten sich im vergangenen Monat auf eine sechswöchige Waffenruhe geeinigt. Netanjahus Äußerungen über einen Sieg über die Hamas nähren die Sorge, eine zweite Phase der Vereinbarung könnte gar nicht erst umgesetzt werden. Rechtsorientierte Koalitionspartner drängen auf eine Wiederaufnahme des Kriegs.

Mehrere einflussreiche arabische Staaten haben den Vorschlag von Trump zurückgewiesen, Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln. Trump hatte zuvor Ägypten und Jordanien ins Gespräch gebracht. Das könne vorübergehend oder langfristig sein, hatte er zuletzt gesagt.

Er argumentierte damit, der Gazastreifen sei buchstäblich eine Abrissbrache, fast alles werde abgerissen, und die Menschen stürben dort. Sein US-Sonderbotschafter für den Nahen Osten, Steve Witkoff, bezeichnete den Gazastreifen wegen der Kriegsschäden als "unbewohnbar".

Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn
:newstime vom 22. Februar 2025 | 19:55
Episode

:newstime vom 22. Februar 2025 | 19:55

  • 18:04 Min
  • Ab 12
Mehr News und Videos