Anzeige
Pontifex gestorben

Die Welt verabschiedet sich von Papst Franziskus - die Trauerfeier im Live-Ticker

  • Aktualisiert: 26.04.2025
  • 14:10 Uhr
  • Max Strumberger
Für die Beisetzung von Papst Franziskus (Bild) werden Gäste aus aller Welt erwartet. (Archivbild)
Für die Beisetzung von Papst Franziskus (Bild) werden Gäste aus aller Welt erwartet. (Archivbild)© Newstime

Der gestorbene Papst Franziskus wird heute mit einer großen Trauerfeier verabschiedet. Der Sarg des toten Papstes wird dafür auf den Petersplatz gebracht. Der italienische Kardinal Giovanni Battista Re leitet anschließend eine Messe auf dem Vorplatz des Petersdoms. Alle weiteren Infos dazu gibt es hier im Live-Ticker und auf Joyn im Live-Stream.

Anzeige
Diese Staatsgäste kamen zur Papst-Beerdigung

Diese Staatsgäste kamen zur Papst-Beerdigung

Der Ticker zur Trauerfeier des Papstes

 

Diese Staatsgäste kamen zur Papst-Beerdigung

 

Papst Franziskus in letzter Ruhestätte angekommen

Der Leichnam von Papst Franziskus ist inzwischen in der Kirche Santa Maria Maggiore in Rom angekommen. Dort wird die Trauerfeier in privatem Rahmen fortgesetzt.

Menschenmassen säumten zuvor die Straßen, durch die der Konvoi fuhr. Papst Franziskus hat sich diese Kirche als Grabstätte ausgesucht und damit mit der Tradition gebrochen. Normalerweise werden Papste im Vatikan bestattet.

 
Der verschlossene Sarg wird nach der Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus vom Petersplatz zurück in den Petersdom gebracht.
Der verschlossene Sarg wird nach der Trauermesse für den verstorbenen Papst Franziskus vom Petersplatz zurück in den Petersdom gebracht.© Oliver Weiken/dpa

Requiem für Franziskus an Petersdom beendet - nun Trauerzug

Die Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz ist nach gut zwei Stunden zu Ende gegangen. Der Sarg mit dem Pontifex wurde von dem großen Altar im Freien wieder zurück in den Petersdom getragen. Zuvor hatten die Träger den Sarg auf dem Petersplatz noch kurz am Kopfende leicht aufgerichtet. Nach der kirchlichen Tradition könne der Papst so noch einmal auf Rom blicken - ein Pontifex ist zugleich auch immer der Bischof der Ewigen Stadt.

Dabei applaudierten viele der Hunderttausenden Menschen auf dem Platz und in den umliegenden Straßen. Hunderte Staatsgäste nahmen an der Messe teil.

Danach standen die Vorbereitungen auf den Trauerzug durch Rom an. Franziskus wird nicht im Petersdom, sondern auf eigenen Wunsch in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt. Bei der etwa sechs Kilometer langen Fahrt dorthin dürften zigtausende Menschen am Straßenrand stehen. Die Route führt vorbei an ikonischen Gebäuden in Rom wie dem Kolosseum.

 

Überraschendes Treffen von Trump und Selenskyj in Rom

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump sind in Rom am Rande der Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus überraschend zusammengetroffen. Die Unterredung im Vatikan sei sehr produktiv gewesen, teilte der Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Steven Cheung, mit. "Weitere Einzelheiten zu dem Treffen werden folgen." Auch von ukrainischer Seite wurden zunächst keine Details bekannt gegeben.

 

Predigt für Franziskus: "Er hat die Herzen berührt"

Der gestorbene Papst Franziskus ist bei der Trauerfeier in Rom für seinen immensen Einsatz für die Armen und Notleidenden gewürdigt worden. "Er hat die Herzen berührt", sagte Kardinal Giovanni Battista Re, der das Requiem auf dem Petersplatz leitete, in seiner Predigt. "Unzählig sind seine Gesten und Ermahnungen zugunsten von Flüchtlingen und Vertriebenen.
Und auch in seinem Einsatz für die Armen war er unermüdlich."

Der Kardinal erwähnte vor Hunderttausenden Menschen auf dem Petersplatz und in den angrenzenden Straßen, wie Franziskus stets gegen Gewalt gekämpft habe. "Angesichts der vielen Kriege, die in diesen Jahren wüten, mit ihren unmenschlichen Gräueln, mit ihren unzähligen Toten und ihrer unermesslichen Zerstörung, hat Papst Franziskus unaufhörlich seine Stimme erhoben, um Frieden zu erbitten und zur Vernunft aufzurufen, zu ehrlichen Verhandlungen, um mögliche Lösungen zu finden, da der Krieg – wie er sagte – bloß den Tod von Menschen, die Zerstörung von Häusern, Krankenhäusern und Schulen bedeutet. Nach dem Krieg geht es der Welt stets schlechter als vorher. Er ist für alle immer eine schmerzhafte und dramatische Niederlage."

 
Donald Trump während der Trauerfeier.
Donald Trump während der Trauerfeier.© AP

Trump bricht mit Protokoll

US-Präsident Donald Trump hat während der Trauerfeier für den verstorbenen Papst Franziskus mit dem vorgeschriebenen Protokoll gebrochen. Anstelle eines schwarzen Anzugs trug der Republikaner einen blauen Anzug. Aber der US-Präsident ist ohnehin nicht dafür bekannt, auf Regeln und Anstand großen Wert zu legen.

 

Kardinal Re spricht Predigt bei der Trauermesse

Der italienische Kardinal Giovanni Battista Re hält die Trauerrede für den verstorbenen Papst Franziskus. Der 91-Jährige ist Dekan des Kardinalkollegiums und leitete schon die Trauerfeier für Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI. im Januar 2023.

 
Kleriker und Gläubige treffen vor dem Begräbnis von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan ein.
Kleriker und Gläubige treffen vor dem Begräbnis von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan ein. © Markus Schreiber/AP/dpa

Schätzung: Etwa 140.000 Menschen am und um Petersplatz

Etwa 140.000 Menschen haben sich für die Trauerfeier für Papst Franziskus einer Schätzung der Behörden zufolge am und um den Petersplatz versammelt. Dies meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Vormittag. Die Menschenmassen verteilen sich demnach auf den Petersplatz selbst sowie die zum Vatikan führende Via di Conciliazione und weitere Straßen in der Gegend.

 
Der Sarg des verstorbenen Papstes wird getragen.
Der Sarg des verstorbenen Papstes wird getragen.© AP

Papst Franziskus auf seiner letzten Reise

Die Trauerfeier für Papst Franziskus beginnt. Sein Sarg wird aus dem Petersdom getragen und auf dem Petersplatz aufgestellt.

 

Trump trifft auf Petersplatz ein

US-Präsident Donald Trump ist in Begleitung seiner Ehefrau Melania zur Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom eingetroffen. Trump war am Vorabend an Bord der Air Force One nach Rom gereist und hatte in der Residenz des US-Botschafters in Italien, der sogenannten Villa Taverna, übernachtet. Trump trägt einen dunklen Anzug, die First Lady ist in ein schwarzes Kostüm gekleidet und bedeckt ihr Haar mit einem schwarzen Schleier.

 

Franziskus-Sarg auf Trauerzug in altem Papamobil

Der Sarg von Papst Franziskus wird in einem umgebauten Papamobil durch Rom gefahren. Wie italienische Medien übereinstimmend berichteten, sollen die Menschen so den gestorbenen Pontifex vom Straßenrand sehen können. Das verglaste Auto sei jenes, das Franziskus bei einer seiner Papstreisen im Ausland verwendet hatte.

Nach der Trauerfeier auf dem Petersplatz ist vorgesehen, dass der Sarg auf einer rund sechs Kilometer langen Strecke durch Rom gefahren wird. Ziel ist die Basilika Santa Maria Maggiore, wo der Papst beigesetzt wird.

 
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden (2.v.l.) und seine Frau Jill kommen zur Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan.
Der ehemalige US-Präsident Joe Biden (2.v.l.) und seine Frau Jill kommen zur Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan. © Markus Schreiber/AP/dpa

Erste Politiker auf Petersplatz - Ex-US-Präsident Biden da

Knapp eine Stunde vor Beginn der Trauerfeier für Papst Franziskus sind die ersten Staatsgäste auf dem Petersplatz eingetroffen. Unter anderem der frühere US-Präsident Joe Biden kam mit Ehefrau Jill auf den Platz vor dem Petersdom. Der 82-Jährige, der der zweite katholische US-Präsident der Geschichte war, gehört aber nicht zur offiziellen amerikanischen Delegation. Diese wird von seinem Nachfolger Donald Trump angeführt. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst für den am Ostermontag gestorbenen Papst.

 

Selenskyj nimmt doch an Papst-Trauerfeier teil

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nach Zweifeln nun doch zur Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom gekommen. Das meldete die ukrainische staatliche Nachrichtenagentur Ukrinform unter Berufung auf Selenskyjs Sprecher Serhij Nikiforow.

Zuvor waren auch Außenminister Andrij Sybiha und die First Lady Olena Selenska angereist. Noch am Vorabend hatte Selenskyj erklärt, dass es sein könne, dass er es wegen der Lage in der Ukraine nicht nach Rom schaffe. Dort könnte er auch mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen.

 

Der Zeitplan der Trauerfeier

Im Vatikan und in Rom stehen heute die große Trauerfeier für Papst Franziskus, der Trauerzug durch die Straßen und die Beisetzung in der Basilika Santa Maria Maggiore an.

Der erwartete - und noch nicht offizielle - Ablauf:

  • 9.00 Uhr: Ankunft der Kardinäle im Petersdom
  • 9.30 Uhr (ca.): Ankunft der Staatsgäste am Petersdom
  • 10.00 Uhr: Beginn der Trauerfeier unter der Leitung von Giovanni Battista Re, Dekan des Kardinalkollegiums
  • 12.00 Uhr (ca.): Ende der Trauerfeier
  • 12.30 Uhr (ca.): Abfahrt des Trauerzugs mit dem Sarg, Staatsgäste verlassen Vatikan
  • 12.30 Uhr bis 13.00/13.30 Uhr (ca.): Fahrt durch die Innenstadt in Schrittgeschwindigkeit - vorbei an antiken Orten wie dem Kolosseum und dem Forum Romanum
  • 13.00/13.30 Uhr (ca.): Ankunft an der Basilika Santa Maria Maggiore
  • 13.30 Uhr (ca.): Beisetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit
 
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)© Michael Kappeler/dpa

Trauerfeier beginnt ab 10:00 Uhr

Unter immensen Sicherheitsvorkehrungen und vor vielen Staatsgästen findet heute in Rom die Trauermesse für Papst Franziskus statt. Auf dem Petersplatz und in den umliegenden Straßen werden Hunderttausende Menschen ab 10.00 Uhr zum Requiem für den Pontifex erwartet, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist.

Anschließend wird der Sarg vom Vatikan aus durch die Straßen Roms bis zur Basilika Santa Maria Maggiore gefahren. Dort folgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Beisetzung. Im Anschluss wird dann das nahende Konklave und die Suche nach einem Nachfolger in den Fokus rücken.

Anzeige
Anzeige
Kardinal Pietro Parolin
News

Nach Tod von Papst Franziskus

Erste Spekulationen: Wer wird der nächste Papst?

Die Spekulationen um den nächsten Papst sind jetzt schon groß. Einige Kardinäle gelten unter den möglichen Kandidaten als die Favoriten.

  • 22.04.2025
  • 13:31 Uhr
  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Nachrichtenagentur Reuters
Mehr News
Papst Franziskus gestorben - Abflug Trump
News

Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen mit Sanktionen

  • 26.04.2025
  • 15:53 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn