Anzeige
Rezept für Kultgericht aus dem Osten

Verlorene Eier in Senfsoße

  • Veröffentlicht: 17.01.2020
  • 14:39 Uhr

Du hast Rührei, Spiegelei und gekochte Eier satt? Dann probier mal Senfeier. Der DDR-Klassiker schmeckt hervorragend zu Salzkartoffeln oder Baguette. Hier findest du das Rezept aus Abenteuer Leben täglich. Im Clip: Achim Müller kocht verlorene Eier in Senfsoße und weitere Klassiker der DDR-Küche!

Anzeige

Zutaten für Senfeier

  • Vorbereitungszeit 15 Min
  • Zubereitungszeit 20 Min
  • Gesamtzeit 35 Min

1

Zwiebel

20 g

Butter

20 g

Mehl

0,5 Liter

Brühe

3 EL

Senf

1 EL

Sahne

3 EL

Essig

6

Eier

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 3

    Für die Senfsoße Zwiebel würfeln. Butter in einem Topf zergehen lassen und Zwiebelwürfel glasig andünsten. Mehl darüber streuen und anschwitzen. Unter Rühren nach und nach die Brühe hinzugeben, bis eine dicke Soße entsteht. Senf in die Soße rühren, Sahne zufügen und mit einer Prise Zucker sowie frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

  2. Schritt 2 / 3

    Für die pochierten Eier kochst du Wasser in einem Topf mit Essig auf. Temperatur reduzieren. Eier einzeln in eine Schöpfkelle oder auf einer Untertasse aufschlagen und vorsichtig in das siedende Wasser geben. Mit zwei Esslöffeln das Eiweiß um das Eigelb legen, sodass es vom Eiweiß umhüllt wird. Die Eier circa fünf Minuten bei mittlerer Hitze pochieren. Anschließend mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  3. Schritt 3 / 3

    Die Eier auf einem Teller mit Senfsoße anrichten. Dazu schmecken Kartoffeln oder frisches Baguette.

Anzeige
Anzeige

Guten Appetit!

Das könnte dich auch interessieren
Kabeljau mit Senfsoße
Rezept

Kabeljau in Senfsoße

  • 12.11.2018
  • 09:47 Uhr